von Thorsten Probost – Burg Vital resort

© Christine und Martin Andorfer
Zutaten für 4 Personen:
PAPRIKAPÖRKELT
1 gelbe Paprika
1 rote Paprika
½ Zwiebel
0,1 l Weißwein
¼ l Gemüsefond
1 EL Paprikapulver
2 EL Sonnenblumenöl
1 Prise Kümmel
½ Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
GEBRATENER EGLI
20 Eglifilets
4 Zweige Eiskraut
Sonnenblumenöl
Butter
Eiskraut Mesembryanthenum crystallinum
Der Name dieser Vitamin-C-haltigen Pflanze kommt von den sogenannten Epidermisfortsätzen auf ihren Blättern – die wirken wie gefrorene Tauperlen. Das Kraut mit dem leicht salzigen Geschmack und den zarten Blättern kommt aus eher trockenen Küstenregionen Südafrikas. Eiskraut bevorzugt einen möglichst trockenen, sonnigen Standort. Und es lässt sich leicht züchten: einfach einen Trieb abschneiden und in frische Erde setzen. Eiskraut treibt schnell neue Wurzeln.
THORSTEN PROBOST:
„Ich presse Eiskraut gerne zusammen mit Gartengurken zu einem erfrischenden Drink – das ist ein herrlicher Aperitif, ganz ohne Alkohol!“
ZUBEREITUNG:
1) Paprikapörkelt
Die Paprikas halbieren und die Kerne herausnehmen, auf ein Backblech legen und im Backofen bei eingeschalteter Oberhitze grillen, bis die Haut leicht schwarz wird. Auskühlen lassen und die Haut abziehen. Die Paprikas in kleine Würfel schneiden und beiseite stellen. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in Sonnenblumenöl glasig andünsten. Das Paprikapulver einstäuben, kurz anrösten und sofort mit Weißwein ablöschen. Den Gemüsefond aufgießen, Kümmel und Lorbeerblatt dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Paprikas darin einmal aufkochen und langsam schmoren, bis sie weich sind und der Fond sich gebunden hat.
2) Gebratener Egli
Die Eglifilets in einer Stahlpfanne in Sonnenblumenöl auf der Haut anbraten, das Öl abgießen. Ein kleines Stück Butter in die Pfanne geben und das Fischfilet mit der schäumenden Butter übergießen, anschließend sofort anrichten.
WISSENSWERTES ÜBER EGLI
Der Egli, auch Flussbarsch genannt, gehört zur Familie der Stachelflosser. Er ist ein gefräßiger Edelfisch, der sich im Meer und im Süßwasser wohlfühlt. Er bevorzugt stehende Gewässer oder langsam fließende Flüsse mit hartem Grund. Sein festes, weißes Fleisch ist sehr fettarm, weshalb er bei kalorienbewussten Genießern besonders beliebt ist.
SERVIEREN:
Das Pörkelt auf Teller geben, die Egli Filets darin platzieren und mit Blättern vom Eiskraut garnieren.
MEIN TIPP:
Um zu vermeiden, dass das Paprikapulver beim Pörkeltansatz bitter wird, gebe ich nach kurzem Anrösten einige Tropfen Essig hinzu.
GUTEN APPETIT!